Überlebensgröße

Überlebensgröße
Über|le|bens|grö|ße 〈f.; -; unz.〉 Größe, die die natürliche, reale Größe übersteigt ● ein Bild, eine Figur in \Überlebensgröße

* * *

Über|le|bens|grö|ße, die <Pl. selten>:
Größe, die die natürliche, wirkliche Größe übersteigt:
Skulpturen und Bilder in Ü.

* * *

Über|le|bens|grö|ße, die: Größe, die die natürliche, wirkliche Größe übersteigt: die monumentale Ü. seiner Plastiken wirkte erdrückend; Der Besucher der Mantuaner Raffael-Ausstellung begegnet am Eingang zwei kräftigen nackten Männern ... Es handelt sich um eine auf Ü. projizierte Zeichnung von der Hand Raffaels (FAZ 12. 4. 99, 49); Skulpturen und Bilder in Ü.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überlebensgröße — Über|le|bens|grö|ße …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pierre Le Gros d.J. — Altar des heiligen Luigi Gonzaga (Rom, Sant Ignazio di Loyola in Campo Marzio), 1697–1699. Pierre Le Gros (* 12. April 1666 in Paris; † 3. Mai 1719 in Rom) war ein französischer Bildhauer im spätbarocken Rom. Er nahm im römischen Kunstbetrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Le Gros der Jüngere — Altar des heiligen Luigi Gonzaga (Rom, Sant Ignazio di Loyola in Campo Marzio), 1697–1699. Pierre Le Gros (* 12. April 1666 in Paris; † 3. Mai 1719 in Rom) war ein französischer Bildhauer im spätbarocken Rom. Er nahm im römischen Kunstbetrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Legros — Altar des heiligen Luigi Gonzaga (Rom, Sant Ignazio di Loyola in Campo Marzio), 1697–1699. Pierre Le Gros (* 12. April 1666 in Paris; † 3. Mai 1719 in Rom) war ein französischer Bildhauer im spätbarocken Rom. Er nahm im römischen Kunstbetrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Carsten Eggers — Bildhauer Carsten Eggers arbeitet an der Büste von Rudi Carrell Carsten Eggers (* 18. Mai 1957 in Stade) ist ein deutscher Bildhauer und Maler. Er ist mit rund 20 realistischen Bronze Skulpturen im norddeutschen Raum und in den Niederlanden… …   Deutsch Wikipedia

  • überlebensgroß — über|le|bens|groß [ y:bɐle:bn̩sgro:s] <Adj.>: größer, als es der natürlichen, wirklichen Größe entspricht: eine überlebensgroße Büste; eine überlebensgroße Darstellung des Herrschers. Syn.: ↑ gewaltig, ↑ gigantisch, ↑ kolossal (ugs.… …   Universal-Lexikon

  • Abtei Seckau — Die Abtei Seckau (Abtei Unserer Lieben Frau) ist ein Kloster der Benediktiner in Seckau in der Steiermark. Sie ist Mitglied der Beuroner Kongregation. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Herz-Sommer — (* 26. November 1903 in Prag) ist eine deutsch tschechische Pianistin und Musikpädagogin sowie eine Überlebende des KZ Theresienstadt, wo sie über 100 Konzerte gab. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend in Prag 1.2 Theresienstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Doria als Neptun — Agnolo Bronzino, ca. 1540 50 Öl auf Leinwand, 115 cm × 53 cm Pinacoteca di Brera Andrea Doria als Neptun (Ritratto di Andrea Doria come …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Sturm — Sandsteinrelief am Sturmhaus in Füssen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”